Angebot/Kurzbeschreibung:
In ihrer mehr als 125-jährigen Entwicklung von einer achtklassigen Gemeindeschule im Dorf Britz bis zu einer Berlin-Neuköllner Grundschule des 21. Jahrhunderts ist dieser Schulstandort seit jeher mit dem Attribut "Kiezschule" umschrieben worden.
Mit gewisser Genugtuung registrieren wir diese Einschätzung - vielfach ergänzt durch den Zusatz "familiäre" - auch und gerade bei den meisten unserer Eltern und jetzigen rund 370 Schüler, deren Wurzeln bekanntlich zu drei Vierteln nicht in Deutschland liegen.
Anschrift:
Zürich Grundschule
Wederstraße 49
12347 Berlin-Britz
Verkehrsanbindung:
Bus:
M44 Germaniapromenade
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Zielgruppe (m/w):
Kinder ab 6 Jahren
Preis/Aufwandsentschädigung:
Bitte erfragen
Telefon:
030 / 60 90 29 70
FAX:
030 / 62 84 39 58
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Frau Häring
Ausstattung:
- einen großzügigen Schulhof
- einen Sportplatz
- 16 Klassenräume mit je 1 Smart-Board
- 1 NaWi-Raum
- 1 Werkraum
- 3 PC-Räume
- 1 Küche
- 1 Schulgarten
Voraussetzung/Nachweise:
Bitte erfragen
Sonstige Information: Text übernommen von deren Website
Unsere Schule besteht schon über 130 Jahre.
Ende der sechziger Jahre mussten sich in Berlin alle Schulen neben ihrer bisherigen Nummerierung einen Namen geben, den noch keine andere Schule trug.
Aus Anlass des 80-jährigen Bestehens wurde am 29. November1968 in der Turnhalle die „Taufe“ für die Zürich-Grundschule vollzogen.
Die Bürger der größten Stadt der Schweiz halfen vielen hungernden und frierenden Kindern der größten deutschen Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg durch Lebensmittel und Kleiderspenden.
Vielen Kindern wurde so das Leben gerettet.
Durch diese Namenswahl wollten sich die Lehrer und Schüler bei den Züricher Bürgern bedanken.