Angebot/Kurzbeschreibung:
Wir sind eine teilgebundene Ganztagsschule mit Hort mit 450 Schüler*innen im Norden Neuköllns. Kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit zeichnen unsere Nachbarschaft aus und spiegeln sich auch in unserer Schule wider.
Wir sind eine Inklusionsschule. Als erste Schule in Neukölln haben wir bereits im Jahr 2012 am Modellversuch „Inklusive Schule“ teilgenommen und ermöglichen unseren Schüler*innen seitdem, gemeinsam zu lernen. Für Schüler*innen mit Beeinträchtigungen des Lernens, der emotional-sozialen Entwicklung oder der geistigen Entwicklung entwickeln wir individuelle Förderpläne und unterstützen im Klassenunterricht oder temporären Lerngruppen. So ermöglichen wir eine Unterstützung, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst ist.
Anschrift:
Karlsgarten-Grundschule
Karlsgartenstraße 7
12049 Berlin-Neukölln
Verkehrsanbindung:
U-Bahn:
U8 Boddinstraße
Bus:
M43 / 166 Fontanestraße/Flughafenstraße
Öffnungszeiten:
Unterricht: Montag bis Freitag von 07.45 Uhr bis 16.00 Uhr
Hort: Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Zielgruppe (m/w):
Kinder ab 6 Jahren
Preis/Aufwandsentschädigung:
Bitte erfragen.
Telefon:
030 / 62 79 14 20
FAX:
030 / 62 79 14 42
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Sekretariat: Frau Dentel
Ausstattung:
- Bibliothek
- Cafeteria
- Computerfachraum
Voraussetzung/Nachweise:
Bitte erfragen
Sonstige Information: Text übernommen von deren Website
Wir heißen jedes Kind willkommen – unabhängig von sozialer, ethnischer, kultureller und religiöser Herkunft. Die individuellen Fähigkeiten und die Persönlichkeit jedes Kindes bereichern unser Miteinander.
Als Inklusionsschule profitieren wir davon, dass alle gemeinsam lernen. Wir unterrichten jahrgangsübergreifend (JÜL) und animieren unsere Schüler*innen zur Zusammenarbeit und einem verantwortungsvollen Umgang miteinander.
Die Lage unserer Schule unterstützt die freundliche Lernatmosphäre: Mitten in Neukölln und doch im Grünen, an den Volkspark Hasenheide angrenzend und mit begrüntem Schulhof, lernen und spielen wir mit Blick in die Bäume und ohne Autolärm.