Angebot/Kurzbeschreibung:
Die Fritz-Karsen-Schule ist eine Schule des gemeinsamen Lernens, die seit ihrer Gründung durchgängig eine besondere Rolle spielt. Seit ihrer Gründung als Einheitsschule 1948 werden von Beginn an Mädchen und Jungen von der Einschulung bis zum Schulabschluss unterrichtet.
Anschrift:
Fritz-Karsen-Schule
Onkel-Bräsig-Straße 76
12359 Berlin-Britz
Verkehrsanbindung:
U-Bahn:
U7 Parchimer Allee
Bus:
M46 Paster-Behrens-Straße
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Zielgruppe (m/w):
Schulpflichtige von der ersten Klasse bis zum Abschluß, spätestens zum Abitur.
Preis/Aufwandsentschädigung:
Bitte erfragen.
Telefon:
030 / 609 00 10
FAX:
030 / 60 90 01 15
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Frau Kamitz (Sekretariat)
Ausstattung:
- Cafeteria
- Mittagessenversorgung - LUNA
- Viele Partnerschaften mit Vereinen und Firmen. COMENIUS-Schulpartnerschaftsprogramm der EU.
- Duales Lernen zur Heranführung an den Arbeitsmarkt
Voraussetzung/Nachweise:
Bitte erfragen.
Sonstige Information: Text übernommen von deren Website
Die Fritz-Karsen-Schule ist eine Schule des gemeinsamen Lernens, die seit ihrer Gründung durchgängig eine besondere Rolle spielt. Seit ihrer Gründung als Einheitsschule 1948 werden von Beginn an Mädchen und Jungen von der Einschulung bis zum Schulabschluss unterrichtet.
Das Leitbild der Fritz-Karsen-Schule
Als Deutschlands älteste staatliche Gemeinschaftsschule hat die Fritz-Karsen-Schule in ihrem Leitbild folgende Punkte verankert:
Alle werden in ihrer Einzigartigkeit angenommen und unterstützt. Vielfalt macht uns stark.
Schulisches Leben und Lernen gelingt in einer angstfreien Atmosphäre. Durch Mitsprache und Mitwirkung lernt jede*r, Verantwortung für die Entwicklung der Schule, für sich und andere zu übernehmen. In den verschiedenen Altersstufen setzen wir, unser Leitbild altersgemäß um.