Angebot/Kurzbeschreibung:
Unsere Alfred-Nobel-Schule ist eine bilinguale Europa-Schule (Italienisch-Deutsch) mitten im grünen Neuköllner Ortsteil Britz, verkehrsgünstig gelegen, mit einem ausgeprägten kulturellen Profil und großem Engagement für die Schüler*innen.
Anschrift:
Alfred-Nobel-Schule
Britzer Damm 164-170
12347 Berlin-Britz
Verkehrsanbindung:
Bus:
M44 / M46 Fulhamer Allee
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Zielgruppe (m/w):
Schüler*innen von der 7. bis zur 10. Klasse.
Preis/Aufwandsentschädigung:
Bitte erfragen.
Telefon:
030 / 606 40 32
FAX:
030 / 60 08 14 98
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Frau Herrmann, Sekretariat
Herr Fabio Ficano, Schulleiter
Ausstattung:
- Cafeteria
- Computerräume
- Internet-Café
- Lehrküche
- Schulgarten
- Flugsimulatoren
- 2. Standort Parchimer Allee 111
Voraussetzung/Nachweise:
- Anmeldebogen Sek I der Grundschule mit Hologramm
- Förderprognose der Grundschule
- Kopie der letzten drei Zeugnisse - Zwischenzeugnis der 6. Klasse und beide Zeugnisse der 5. Klasse
- Das Anmeldeformular
- Das gelbe Impfbuch
- Schulordnung: diese ist sowohl vom Kind als auch von einem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben
- Einverständniserklärung zur Foto- und/oder Filmaufnahmen
- falls vorhanden BuT-Pass/Berlin-Pass (wichtig für die kostenlos entleihbaren Schulbücher)
- bitte bringen Sie auch ein Passbild Ihres Kindes mit
Sonstige Information: Text übernommen von deren Website
Die Alfred-Nobel-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule (ISS) für die Klassenstufen 7-10. Wir sind auch gemeinsam mit dem benachbarten Albert-Einstein-Gymnasium Teil eines besonderen Angebotes der Berliner Schule, der Staatlichen Europaschule Berlin (SESB). Diese Schulform ist besonders für Kinder zu empfehlen, deren Eltern Wert auf das gleichberechtigte Erlernen von zwei Sprachen legen.
In den Jahrgangsstufen 7-10 der Alfred-Nobel-Schule gibt es neben den Regelklassen je eine SESB Klasse. Unsere Partnersprache ist Italienisch. Zusätzlich zur üblichen Stundentafel wird Italienisch unterrichtet. Die Fächer Biologie, Bildende Kunst, Geschichte und Geografie werden ebenfalls auf Italienisch unterrichtet. Das Konzept der SESB ist bilingual und bikulturell. Lehrerinnen und Lehrer aus Italien und Deutschland gestalten den Unterricht so, dass die Kulturen der beiden Länder sich annähern können und gleichzeitig die kulturelle Identität bewahrt wird.
Am Ende der 10. Klasse können die Schüler*innen alle Schulabschlüsse der Berliner Schule erreichen, die Berufsbildungsreife, die Erweiterte Berufsbildungsreife und den Mittleren Schulabschluss. Erreicht eine Schülerin oder ein Schüler den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe, so kann in den Europaklassen des Albert-Einstein-Gymnasiums das Abitur erworben werden. Das bilinguale Abitur wird auch in Italien als Abitur anerkannt.