Image

Hilfe in Krisensituationen

Krisendienste

Evas Haltestelle

Angebot/Kurzbeschreibung:
Mit unserer Tagesstätte Evas Haltestelle bieten wir Frauen, die wohnungslos sind und auf der Straße leben oder vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind, einen sicheren Ort, an dem sie Ruhe, Austausch und Unterstützung finden können.
 
Anschrift:
Evas Haltestelle
Müllerstraße 126
13349 Berlin - Wedding
 
Notruf/Giftnotruf

Feuerwehr - Leitstelle

Angebot/Kurzbeschreibung:
Wählen Sie die Notrufnummer 112 bei
  • akuter Gefahr für Leben oder Sachwerte, z. B. durch Brände oder Unfälle
  • medizinischen Notfällen, die Maßnahmen zur Lebensrettung oder Verhinderung schwerer gesundheitlicher Schäden erfordern.
 
Anschrift:
Berliner Feuerwehr-Leitstelle
Voltairestraße 2
10179 Berlin-Mitte
 
Notruf/Giftnotruf

Giftnotruf

Angebot/Kurzbeschreibung:
Giftnotruf: 030 / 19 24 0
Für die Region Berlin-Brandenburg ist der Giftnotruf der Charité das zuständige Giftinformationszentrum, das Anrufer*innen bei Vergiftungen oder Vergiftungsverdacht 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr berät.
Der Giftnotruf ist 24 Stunden telefonisch für Sie erreichbar und bietet eine ärztliche Beratung zu Vergiftungen bei Menschen.
In lebensbedrohlichen Situationen rufen Sie bitte sofort den allgemeinen Notruf unter 112 an.
 
Anschrift:
Giftnotruf der Charité / Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin-Lichterfelde
 
Notruf/Giftnotruf

Hausnotruf des ASB

Angebot/Kurzbeschreibung:
Der ASB-Hausnotruf bietet Menschen das gute Gefühl, sicher zu Hause zu leben. Im Notfall kommt Hilfe auf Knopfdruck. Ein Hausnotruf eignet sich besonders für Menschen, die allein leben und sich bei Unfällen und Stürzen im eigenen Zuhause absichern wollen. Ein Notrufgerät gibt älteren Menschen und ihren Familien ein sicheres Gefühl, dass im Ernstfall Hilfe kommt. Durch die schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, im Notfall und rund um die Uhr Hilfe zu alarmieren, gewinnen Senioren und ihre Angehörigen damit wertvolle Lebensqualität zurück.
Der Hausnotruf zählt zu den Pflegehilfsmitteln. Für Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegekasse auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten. Meist sind die Kosten für ein Basispaket damit abgedeckt.
 
Anschrift:
Arbeiter-Samariter-Bund
Landesverband Berlin e.V.
Hausnotruf
Rudolfstraße 9
10245 Berlin-Friedrichshain

 

Krisendienste

Hilfe für Angehörige von Gewaltopfern

Angebot/Kurzbeschreibung:
Hilfsorganisation für Angehörige von Mord-, Tötungs-, Suizid- und Vermisstenfällen.
Was brauchen Gewaltopfer und welche Rechte haben diese Menschen? Welche Hilfen werden benötigt?
Das Erleben nach Gewalt und gewaltsamer Tötung hat über Jahre wesentliche Auswirkungen auf die Psyche, die Gesundheit, das soziale und berufliche Leben von Betroffenen. Den Betroffenen/Gewaltopfern helfen die Informationen bei der individuellen Entlastung, Stabilisierung und Reintegration ins gesellschaftliche und soziale Umfeld. Es werden ihnen Hilfsangebote vorgestellt, die individuell genutzt werden können. Es stehen nicht nur rechtliche Informationen rund um eine mögliche Anzeige und ein Strafverfahren im Mittelpunkt, sondern vor allem die Wissensvermittlung über physiologische und psychologische Auswirkungen, welche nach einem traumatischen Erlebnis auftreten.
 
Anschrift:
Bundesverband
ANUAS e.V.
Erich–Kurz–Straße 5
10319 Berlin-Friedrichsfelde
 
Notruf/Giftnotruf

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Angebot/Kurzbeschreibung:
Das Hilfetelefon – Beratung und Hilfe für Frauen
Herzlich willkommen! Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene aller Nationalitäten 365 Tage im Jahr rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.
 
Anschrift:
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin-Grunewald
 
Kinderschutz

Hotline Kinderschutz

Angebot/Kurzbeschreibung:
Hotline Kinderschutz
Sie machen sich Sorgen um Kinder oder Jugendliche?
Dann rufen Sie uns an!
030 / 61 00 66
 
Anschrift:
Berliner Notdienst Kinderschutz
Gitschiner Straße 48
10969 Berlin-Kreuzberg
 
Wohnungssuchehilfe

Housing First Berlin

Angebot/Kurzbeschreibung:
Housing First Berlin vermittelt wohnungslose Menschen in eigenen Wohnraum und ist ein Partnerprojekt der Neuen Chance gGmbH und des Vereins Berliner Stadtmission.
Der Leitgedanke von Housing First Berlin beruht auf der Annahme, dass Wohnen Menschenrecht ist. Eine eigene Wohnung dient als Schutzraum und ist die Basis für eine erfolgreiche Lebensbewältigung. 
 
Anschrift:
Housing First Berlin
Weichselstraße 8
10247 Berlin-Friedrichshain
 
Wohnungssuchehilfe

Housing First Berlin für Frauen

Angebot/Kurzbeschreibung:
Housing First für alleinstehende Frauen oder Frauen mit Kindern.
Housing First für Frauen vertritt die Position, dass jeder Mensch mit allem, was er mit sich bringt, wohnfähig ist. Somit hat jede*r das Recht auf adäquates, würdiges Wohnen.
 
Anschrift:
Housing First Berlin für Frauen
Großbeerenstraße 17a
10963 Berlin-Kreuzberg
 
Kältehilfe/Notübernachtung

Kältehilfestation KUBUS

Angebot/Kurzbeschreibung:
Kältehilfestation und Notübernachtung.
Ab dem  01. 10. 2022 stellen wir für 25 Männer täglich in der Zeit von 19.00 bis 07.00 Uhr ein Dach über dem Kopf und ein Bett sicher. Darüber hinaus wird den obdachlosen Menschen ein kleines Frühstück und eine Abendmahlzeit gereicht, es gibt die Möglichkeit zu duschen und Wäsche zu waschen.
 
Anschrift:
KUBUS gGmbH
Teupitzer Straße 39
12059 Berlin-Neukölln
 
Kältehilfe/Notübernachtung

Kälteschutz im Mehringhof

Angebot/Kurzbeschreibung:
Wir sind ein selbstorganisiertes Nachtcafé mit Notübernachtung im Mehringhof in Kreuzberg 61.
Ab 18:00 Uhr ist bei uns Nummernvergabe für Garderobe und Reihenfolge der Aufnahme und Teeausschank im Warmen, ab 20:00 Uhr ist Aufnahme (solange Platz vorhanden, auch nachts) und Ausgabe von warmem Essen, Snacks und Obst. Frühstück gibt es ab 06:30 Uhr, für Gäste schließen wir um 09:00 Uhr.
Kein Konsum von Alkohol und/oder Drogen. Keine Gewalt, auch keine verbale Gewalt.
 
Anschrift:
Kälteschutz im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a, 2. Hof, Aufgang rechts, 1. Etage
10961 Berlin-Kreuzberg
 
Notruf/Giftnotruf

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Angebot/Kurzbeschreibung:
Mir geht es nicht gut. Was kann ich tun?
Die Nummer mit den Elfen: 116 117
Wir helfen, wenn Sie krank sind - rund um die Uhr! Diese Telefon-Nummer gilt in ganz Deutschland und funktioniert ohne Vorwahl.
Der KBD hilft bei Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen Arzt in einer Praxis aufsuchen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann, die aber keine lebensbedrohlichen Situationen sind.
Der Bereitschaftsdienst verfügt über Informationen über Notdienstpraxen in Ihrer Nähe, ermöglicht bei Bedarf eine Weiterleitung an einen Bereitschaftsarzt, ggf. ist auch ein Hausbesuch möglich.
Keine Zahnärzte. Kein Notarzt.
 
Anschrift:
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin-Charlottenburg
 
Krisendienste

KBS Südlicht

Angebot/Kurzbeschreibung:
Kontakt- und Beratungsstelle.
Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die seelische Krisen oder Erkrankungen erfahren haben. Wir bieten psychosoziale und psychologische Beratung, Gruppen und offenen Austausch.
 
Anschrift:
KBS Südlicht
ajb gmbh
Rudower Straße 27/29
12351 Berlin-Buckow
 
Kinderschutz

Kinderschutz-Zentrum Neukölln

Angebot/Kurzbeschreibung:
Die Notdienste für Kinder und Jugendliche in Berlin sind rund um die Uhr erreichbar und beraten in Krisensituationen, unterstützen in der Krise und nehmen Kinder in Obhut. Krisensituationen gibt es leider viele. So streiten sich z.B. die Eltern über das Sorgerecht und werden vielleicht auch mal handgreiflich oder sind schlicht überfordert mit der Erziehung der Kinder. Aber auch Kinder selbst suchen bei den Notdiensten Hilfe u.a. bei Schulangst, Gewalt oder auch Drogenkonsum. Die Mitarbeiter führen mit jedem ein ausführliches Gespräch und zeigen Auswege / Lösungen auf.
 
Anschrift:
Kinderschutz-Zentrum Berlin
Juliusstraße 41
12051 Berlin-Neukölln
 
Tiere - Hilfe / Angebote

Kostenlose Tierarztsprechstunde

Angebot/Kurzbeschreibung:
Kostenlose Tierarztsprechstunde für obdachlose Tierhalter.
Wann: Immer mittwochs von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Nach Möglichkeit bitten wir um Voranmeldung.
Fragen und Informationen unter: 1522 / 608 51 26
 
Anschrift:
KUBUS gGmbH
Teupitzer Straße 39
12059 Berlin-Neukölln
 
Suchthilfe

Lost in Space

Angebot/Kurzbeschreibung:
Beratung bei Computerspielsucht, Internetsucht, Online-Pornografiesucht und Online-Kaufsucht.
 
Anschrift:
Lost in Space
Wartenburgstraße 8
10963 Berlin-Kreuzberg
 
Krisendienste

Mädchennotdienst

Angebot/Kurzbeschreibung:
Beratung und Hilfe für Mädchen und junge Frauen.
Wir beraten und helfen Mädchen und jungen Frauen von 12 bis 20 Jahren, die Schutz und Sicherheit brauchen, die sich physisch oder psychisch bedroht fühlen, die sexuellen Übergriffen oder Zwangssystemen ausgesetzt sind oder befürchten, dies zu erleben.
 
Anschrift:
Mädchennotdienst
Mindener Straße 14
10589 Berlin-Charlottenburg
 
Suchthilfe

Männerwohnheim Nostitzstraße

Angebot/Kurzbeschreibung:
Männerwohnheim
Das Wohnheim Nostitzstraße nimmt wohnungslose, chronisch alkoholabhängige Männer auf.
Die Einrichtung bietet suchtakzeptierende Betreuung und Pflege sowie Angebote zur Tagesgestaltung.
Zum überwiegenden Teil bedürfen die Bewohner aufgrund ihrer physischen und psychischen Beeinträchtigungen einer ganzheitlichen Betreuung.
 
Anschrift:
Haus Nostitzstraße
Nostitzstraße 6/7
10961 Berlin-Kreuzberg
 
Krisendienste

MUT Traumahilfe für Männer*

Angebot/Kurzbeschreibung:
MUT unterstützt Männer, die sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben.
Sexualisierte Gewalt beinhaltet jede sexuelle Handlung, die gegen den Willen eines Jungen oder Mannes vorgenommen wird. Wir sind mobil und beraten kostenlos, anonym und vertraulich.
 
Anschrift:
MUT Traumahilfe für Männer*
Leinestraße 49
12049 Berlin-Neukölln
 
Wohnungssuchehilfe

My Way am Hermannplatz

Angebot/Kurzbeschreibung:
Beratung und Hilfe für Menschen mit Miet- und Wohnungsproblemen. Wir stehen engagiert dafür ein, Menschen in Wohnungsnot zu helfen. Gerade dann, wenn nichts mehr geht: Bei drohendem Wohnungsverlust oder wenn schon gar keine Wohnung mehr vorhanden ist.
 
Anschrift:
My Way Soziale Dienste gGmbH 
Karl-Marx-Straße 20
12043 Berlin-Neukölln
 
Es befinden sich leider noch keine Artikel in dieser Kategorie.